Projekte

Organspendepreis 2025

Bewerbung für den Organspendepreis 2025 gestartet

Über 8.500 Menschen stehen in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan. 2024 gab es bundesweit 953 Organspenderinnen und Organspender. Der von der Stiftung Über Leben erstmals ausgelobte Preis für eine herausragende Initiative auf dem Gebiet der Informations- und Aufklärungsarbeit zum Thema Organspende möchte dieses besondere Engagement unterstützen. Der Preis dient der Förderung und der Weiterentwicklung von Projekten und Aktionen mit dem Schwerpunkt Informations- und Aufklärungsarbeit zum Thema Organspende.  

Wer kann ausgezeichnet werden?

Ausgezeichnet werden können Einzelpersonen oder gemeinnützige Institutionen und Vereine, die sich für das Thema Organspende stark machen und die Aufklärungs- und Informationsarbeit im Rahmen eines Projektes nachhaltig verbessern möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Projekt im digitalen oder analogen Raum stattfindet.  

Wie wird gefördert?

Das Engagement der Preisträgerin oder des Preisträgers wird mit einem Preisgeld von 5.000 Euro gewürdigt. Dieses Geld ist zweckgebunden und soll in die Initiierung oder Fortführung des Gewinnerprojektes fließen.  

Wie wird die Preisträgerin/der Preisträger ausgewählt?

Die Preisträgerin oder der Preisträger wird durch eine unabhängige Jury ausgewählt. Die Jury sind Personen aus dem Umfeld der Organspende, ExpertInnen aus dem Gesundheitswesen, PolitikerInnen sowie JournalistInnen.  

Wie bewerbe ich mich?

Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen bis zum 30. November 2025 per E-Mail an info@ueber-leben.de.  

Sieger des Organspendepreises 2023

Wer jung ist und mit beiden Beinen fest im Leben steht, beschäftigt sich oft nicht mit dem Thema Organspende. Wenn junge Menschen plötzlich auf eine Organspende angewiesen sind, steht das bisherige Leben der Betroffenen meist Kopf. Sich in dieser Situation mit gleichaltrigen bereits Transplantierten austauschen zu können, kann viel bewirken. Gleichzeitig können die jungen Transplantierten durch das Engagement für ihre Mitmenschen sowie das Thema Organspende ihre eigene persönliche und soziale Entwicklung stärken. Der bundesweit ausgelobte und mit 5.000 Euro dotierte Organspendepreis der Stiftung Über Leben geht in diesem Jahr daher an das Juniorteam KiO Youth.  

Sieger des Organspendepreises 2021

Freuen sich über den Gewinn des Organspendepreises 2021: transplantiert e.V.  Foto: transplantiert e.V.

Wer gesund ist und mitten im Leben steht, beschäftigt sich oft nicht automatisch mit dem Thema Organspende. Die multimediale Ausstellung WIEDERLEBEN von transplantiert e.V. aus Berlin in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Max Threlfall bringt das Thema ganz nah an den Betrachter heran und gibt der Organspende eine eindringliche und sehr persönliche Stimme. Die Stiftung Über Leben honoriert das Projekt mit dem Gewinn des mit 5.000 Euro dotierten Organspendepreises 2021.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine unserer Aktionen.